Führung durch die Maskengarderobe
Schwyzer Fasnachtskultur
Fasnacht in Schwyz –
Ursprung und Geschichte der traditionellen Schwyzer Fasnachtsfiguren
Der aristokratische „alte Herr“ gilt als älteste Figur der Schwyzer Fasnacht. Einige der Figuren wie der „Blätz“, der „Domino“ und das „Bajazzomäitli“ verraten venezianischen Einfluss und gehen zweifelsfrei auf die Harlekin-Figur in der Commedia dell’Arte in Venedig zurück. Aber auch zu Zigeuner, dem Hudi oder dem Zuckerbäcker gibt es viel Spannendes zu berichten und zu sehen.
Tauchen Sie ein in diese spezielle Fasnachtswelt, lernen Sie die Schwyzer
Fasnacht kennen, entdecken Sie Ungeahntes und üben Sie ein paar Takte Nüsseln – diesem speziellen Tanz zum Schwyzer Narrentanz.
Wichtig:
Daten: täglich, ausser während den Hauptfasnachtstagen
Dauer: 1 Stunde
Preis: Pauschal Fr. 150.- bis 15 Personen, inkl. einem Einerli Weisswein. Für jede weitere Person beträgt der Zuschlag Fr. 10.-
Schulklassen des Bezirks Schwyz sind kostenlos
Teilnehmer: Maximal 20 Personen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Damit wir alle Details und Fragen mit Ihnen klären können, brauchen wir einige Angaben: