Unsere Neuigkeiten

Vielen herzlichen Dank für die Fasnacht 2025
Die schönste Jahreszeit ist bereits wieder Geschichte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Maschgraden, Gönnern, Sponsoren und der ganzen Bevölkerung von Schwyz für eine unvergessene Fasnacht 2025.
Auf ein Wiedersehen an der Fasnacht 2026.
Die Daten für die Fasnacht...Mehr

Kindergwändli-Projekt
Die Kindergwändli in der vereinseigenen Maskengarderobe sind langsam in die Jahre gekommen. Sämtliche 100 Kindergwändli stammen aus dem Projekt «Domino», das Andy Tschümperlin 1997 initiiert hatte und in welchem arbeitslose Frauen unter der Leitung von zwei fachkundigen Schneiderinnen neue...Mehr

Erwachsenen Preisnüsslen 2025
Bei schönem, aber kaltem Wetter besammelten sich 65 Maschgraden und viele Zuschauer am Samstagnachmittag auf dem Hauptplatz.
Nach drei hart umkämpften Runden stand dann am Abend auch der Sieger fest. Alt-Ministerrat Lukas Nauer aus Schwyz durfte am Ende den begehrten Gütsch-Preis entgegennehmen....Mehr

105. Generalversammlung
Die 105. Generalversammlung fand wieder wie gewohnt am Samstag nach Drei Königen im MythenForum statt. Unter dem Motto „Drei Orangen für Nicobrödel“ wurden über 300 GV-Teilnehmende begrüsst.
Stefan Dettling wurde für seine tatkräftige Arbeit für den Verein verdientermassen zum...Mehr

Einladung zur 105. Generalversammlung
Unsere 105. Generalversammlung findet am 11. Januar 2025 im MythenForum Schwyz statt. Türöffnung ist um 15:15 Uhr. Die Generalversammlung startet um 16:00 Uhr.
Anschliessend Zivilrott und Verlängerung im Pub zum alten Löwen.

Verkauf Maschgraden-Fahnen
Seit zwei Jahren zieren bunte Maschgraden-Fahnen jeweils während der Fasnachtszeit die Kandelaber im ganzen Dorf Schwyz und verschönern damit unsere Strassen. Damit das Dorf noch bunter wird, kann ab sofort jede und jeder eine solche Fahne kaufen und am eigenen Zuhause montieren.
Die 1...Mehr

Brauchst du noch ein Weihnachtsgeschenk?
Über 40 Autorinnen und Autoren aus den Reihen des Vereins haben an diesem Werk mitgearbeitet - ein Buch von Nüsslern für Nüssler und alle am Schwyzer Fasnachtsbrauchtum Interessierten.
Mit spannenden Geschichten und Anekdoten aus der 100-jährigen Vereinsgeschichte, angereichert mit vielen...Mehr

Güdeldienstag Kinderpreisnüsseln 2024
Mit 52 Kinder wurde bei herrlichem Wetter auf dem Hauptplatz um die Wette genüsselt.
Herzliche Gratulation Gabriel Suter zum Sieg am Kinderpreisnüsseln 2024!
Die Rangliste ist im untenstehenden Link ersichtlich.
Neben dem Preisnüsseln auf dem Hauptplatz durften wir mit knapp...Mehr

Einladung zur 104. Generalversammlung
Unsere 104. Generalversammlung findet am 13. Januar 2024 im MythenForum Schwyz statt. Türöffnung ist um 15:15 Uhr. Die Generalversammlung startet um 16:00 Uhr.
Anschliessend Zivilrott und Verlängerung im Engel.

Vielen Herzlichen Dank!
Die schönste Jahreszeit ist bereits wieder Geschichte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Maschgraden, Gönnern, Sponsoren und der ganzen Bevölkerung von Schwyz für eine unvergessene Fasnacht 2023.
Auf ein Wiedersehen an der Fasnacht 2024.

Erwachsenen-Preisnüsseln vom 4. Februar 2023
Nach dem erfolgreichen Jubiläumswochenende fand am 4. Februar 2023 schon der nächste Anlass der Schwyzer Nüssler statt. Trotz schlechtem Wetter besammelten sich 55 Maschgraden und viele Zuschauer am Samstagnachmittag auf dem Hauptplatz.
Nach drei hart umkämpften Runden stand dann am...Mehr

103. Generalversammlung 2023
Die 103. Generalversammlung fand wieder wie gewohnt am Samstag nach drei Königen im MythenForum statt. Unter dem Motto „Bi üs i de Nüsslerstube“ wurden knapp 300 GV-Teilnehmer begrüsst.
Rösi Anderrüthi wurde für ihre Arbeit als ehemalige Garderobier verdientermassen zum Ehrenmitglied...Mehr

Einladung zur 103. Generalversammlung
Unsere 103. Generalversammlung findet am 7. Januar 2023 im MythenForum Schwyz statt. Türöffnung ist um 15:15 Uhr. Die Generalversammlung startet um 16:00 Uhr.
Anschliessend Zivilrott und Verlängerung im Hirschen Pub.

102. Generalversammlung 2022
Am Samstag, 9. Juli 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die 102. Generalversammlung der Schwyzer Nüssler im MythenForum statt.
Unterstützt wurde der Ministerrat bei der diesjährigen Generalversammlung von den Altpräsidenten mit verschiedenen Reminiszenzen.
Alexander Grab gab...Mehr

Herzlichen Dank!
Die schönste Jahreszeit ist bereits wieder Geschichte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Maschgraden, Gönnern, Sponsoren und der ganzen Bevölkerung von Schwyz für eine unvergessene Fasnacht 2022.
Auf ein Wiedersehen an der Fasnacht 2023.
Unsere GV wird am 9. Juli...Mehr

Kinderfasnacht
Keiner zu klein, ein Maschgrad zu sein! Wir freuen uns über viele kleine Maschgrädli, sei es ab 11 Uhr zum Schminken, oder dann ab 14 Uhr beim Schulhaus Herrengasse zur Kinderrott.

Raudidaudau… die Rott ist unterwegs!
Die Schwyzer Nüssler freuen sich riesig, dass die restlichen Fasnachtstage 2022 nun doch im normalen, würdigen und uns bekannten Rahmen stattfinden können.
Die Routenlisten für die beiden Haupttage und das Programm für die Kinderfasnacht können hier heruntergeladen werden.
Die...Mehr

Öffnungszeiten Maskengarderobe
Die Maskengarderobe der Schwyzer Nüssler ist wie folgt geöffnet:
Samstag, 19. Februar 2022, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mittwoch, 23. Februar 2022, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Schmutziger Donnerstag, 24. Februar 2022, ab 07.00 Uhr
Samstag, 26. Februar 2022: 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Güdelmontag,...Mehr

Jubiläumspreisnüsseln vom 29. Januar 2022
Bei strahlend schönem Wetter durften die Schwyzer Nüssler anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens am 29. Januar 2022 das Jubiläumspreisnüsseln nachholen. Dieses wurde wie bereits am 75 Jahre Jubiläum im Jahr 1996 für Kinder und Erwachsene gemeinsam durchgeführt.
Mehrere hundert Zuschauer...Mehr

Nüsslerkurse für Jubiläumspreisnüsseln
Sofern keine Verschärfung der Massnahmen im Freien vorgenommen werden, wird am Samstag, 29. Januar 2022 das Jubiläumspreisnüssen der Schwyzer Nüssler auf dem Hauptplatz stattfinden. Teilnehmen dürfen sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Damit alle das Nüsslen im Hinblick auf das Jubiläumspreisnüsseln...Mehr

102. Generalversammlung verschoben
Liebe Nüsslerfamilie
Der Ministerrat hat am Montag, 3. Januar 2022, in einer langen und intensiven Diskussion in einem Mehrheitsentscheid beschlossen, die GV auf den nächstmöglichen Termin zu verschieben. Nebst der momentanen epidemiologischen Lage waren insbesondere gesundheitliche Ausfälle...Mehr

Absage 1. Fasnachtstag
Schweren Herzens mussten wir entscheiden, dass es am ersten Fasnachtstag keine offizielle Rott geben wird. Natürlich ist es jedem und jeder freigestellt, auf eigene Faust und Verantwortung durch die Strassen und Beizen zu ziehen.
Wir freuen uns riesig auf die GV welchem am 8. Januar im MythenForum...Mehr

Ministerratsausflug 2021
Am Samstag 31. Juli war es wieder mal soweit. 27 Personen trafen sich auf der Hofmatt für den diesjährigen Ministerratsausflug. Mit dem Bus und Zug ging es in Richtung Küssnacht, wo wir das Heimatmuseum besuchten. Nach dem Besuch gab es einen kleinen Apero im Restaurant Seehof. Wo uns Herr Räber...Mehr

Schmutziger Donnerstag und Güdelmontag mal anders…
Unter dem Motto „Wenn Du nicht an die Fasnacht gehen darfst, kommt die Fasnacht halt zu Dir“ besuchten mehrere Maschgraden in Zweiergruppen am Schmutzigen Donnerstag und Güdelmontag coronakonform bekannte Fasnächtler zu Hause. Die Fasnächtler erzählten von spannenden Erlebnissen oder was...Mehr

Besuch im Schulhaus Lücken und Alterszentrum Acherhof
Am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag wurde eine kleine, aber feine Rott der Schwyzer Nüssler am Vormittag ins Schulhaus Lücken eingeladen, um an der Schulfasnacht teilzunehmen. Die Maschgraden brachten den Kindern das Nüsseln bei und zudem wurde das Wissen über die Schwyzer Fasnacht weitergegeben....Mehr

101. Generalversammlung Schwyzer Nüssler: Resultate
An der 101. Generalversammlung haben via elektronischer Stimmabgabe 145 Mitglieder teilgenommen. Sämtliche Geschäfte wurden mit grosser Mehrheit angenommen.
Genehmigt wurde damit das von Aktuar Lukas Nauer verfasste Protokoll der 100. Generalversammlung vom 11. Januar 2020 sowie der Jahresbericht...Mehr

101. Generalversammlung
Liebe Nüsslerfamilie
Namens des Ministerrats begrüsse ich die geschätzten Mitglieder zur 101. Generalversammlung der Schwyzer Nüssler. Wie im Mitgliederschreiben vom Dezember 2020 mitgeteilt, erfolgt die Ausübung des Stimm- und Wahlrechts lediglich in elektronischer Form.
Die...Mehr

Keine Anlässe der Schwyzer Nüssler während der Fasnacht 2021
Nach langem Ringen mussten sich auch die Schwyzer Nüssler von der Covid-Pandemie geschlagen geben. Schweren Herzens müssen wir hiermit mitteilen, dass wir auf sämtliche Veranstaltungen während der Fasnacht 2021 verzichten werden. Das heisst, dass es keine Rott an den Hauptfasnachtstagen, kein...Mehr

Kinderbuch der Schwyzer Nüssler
D Steffi a de Schwyzer Fasnacht – so heisst das erste Kinderbuch der Schwyzer Nüssler. Autorin Christine Annen und Illustrator Bernhard Annen haben eine lebendige Geschichte rund um die schönste Fasnacht der Welt entworfen. Tauchen Sie ein in die Welt von Steffi, die zum ersten Mal die Schwyzer...Mehr

Nüsslerhock, 5.11.2020
Der Nüsslerhock vom 5. November wird wegen der aktuellen Corona-Situation ersatzlos gestrichen.
Wir wünschen gute Gesundheit und bis bald ...
Der Ministerrat

Ministerratsausflug, 29. / 30. August 2020
Bereits in aller Herrgottsfrühe um 07.15 Uhr war am Samstag, 29. August 2020, Treffpunkt auf der Hofmatt für den zweitätigen Ministerratsausflug. Rund 23 Personen (Ministerrat, Ehrenmitglieder, Jubel-OK, Garderobenteam) nahmen anschliessend den Bus/Zug Richtung Langnau im Emmental. Dort fasste...Mehr

Nüsslerhock, 05.08.2020
Am Mittwoch 5. August 2020 findet wieder der beliebte Nüsslerhock statt. Die Gruppe trifft sich um 20:00 Uhr in der Buddy Bar (Gaswerk) in Seewen. Zu dieser gemütlichen Runde sind wie immer alle ganz herzlich eingeladen.
Ministerrat der Schwyzer Nüssler

Nüsslerhock, 5. Mai 2020
Der Nüsslerhock vom 5. Mai wird wegen der aktuellen Corona-Situation ersatzlos gestrichen.
Wir wünschen gute Gesundheit und bis bald ...
Der Ministerrat

Herzlichen Dank!
Die schönste Jahreszeit ist bereits wieder Geschichte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Maschgraden, Gönnern, Sponsoren und der ganzen Bevölkerung von Schwyz für eine unvergessene Fasnacht 2020.
Auf ein Wiedersehen an der Fasnacht 2021.

Güdeldienstag, 25.02.2020
Herzliche Gratulation Anic Trovatori zum Sieg am Kinderpreisnüsseln 2020!
Mehr unter den Fotos....
Die Rangliste ist im unten stehenden Link ersichtlich ...

Schmutziger Donnerstag, 20.02.2020
Am Schmutzigen Donnerstag wird ab 08:30 Uhr eine farbenprächtige Rott der Schwyzer Nüssler im und um das ganze Dorf Schwyz für beste Stimmung sorgen.
Die Routenliste ist im unten stehenden Link ersichtlich.

Kindernüsslerkurs, 22.02.2020
Die Schwyzer Nüssler organisieren auch den zweiten Nüsslerkurs für Kinder. Dieser Kurs findet am Samstag, 22. Februar 2020 ab 10:00 Uhr im MythenForum Schwyz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das diesjährige Kinder-Preisnüsseln wird am Güdeldienstag, 25. Februar 2020 in Schwyz durchgeführt.
Der...Mehr

Güdelmontag und Güdeldienstag 2020
Bald ist es wieder soweit, der Fasnachtshaupttag des Dorfes Schwyz steht vor der Tür! Die Rott der Schwyzer Nüssler ist am Güdelmontag, dem 24. Februar 2020 ab 08:30 Uhr auf den Strassen und in den Restaurants in Schwyz anzutreffen.
Am Güdeldienstag, 25. Februar 2020 stehen dann für...Mehr

Gruppennüsseln Ibach, 8. Februar 2020
Am Samstag 8. Februar 2020 fand das dritte Gruppennüsseln auf dem Schulhausplatz Christophorus in Ibach statt. 49 Gruppen nüsselten an diesem sonnigen Tag um den Sieg.
Gewonnen wurde das Gruppennüsseln von der Gruppe "Diä alte Dame" gefolgt von "Two and a half men" und "Drei glorreiche...Mehr

Kindernüsslerkurs, 8. Februar 2020
Die Schwyzer Nüssler organisieren auch dieses Jahr wiederum Nüsslerkurse für Kinder. Der erste Kurs findet am Samstag, 8. Februar 2020 ab 10:00 Uhr im MythenForum in Schwyz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ob Anfänger oder bereits Profi, jeder junge Maschgrad kann sicherlich noch...Mehr

Grosses Narrentreffen Bad Cannstatt, 18. und 19. Januar 2020
Am 18. und 19. Januar 2020 durften die Schwyzer Nüssler am "Grossen Narrenstreffen" in Bad Cannstatt teilnehmen. Am Sonntag stand dann der grosse Umzug auf dem Kalender, an dem sich die Nüssler mit der Nummer sechs präsentieren durften.
Mehr unter den Fotos …

1. Fasnachtstag, 13.01.2020
Der 1. Fasnachtstag am 13. Januar 2020 zeigte sich von der schönsten Seite. Tolles Wetter, gut gelaunte Maschgraden und ein tolles Publikum verzauberten das Dorf Schwyz.
Mehr unter den Fotos …

100. Generalversammlung, 11.01.2020
Am Samstag, 11. Januar 2020, fand die 100. Generalversammlung der Schwyzer Nüssler im MythenForum in Schwyz statt. Das Altersheim Nüsslerhof mit ihren sieben Betagten und den zwei hübschen Pflegerinnen boten ein regelrechtes Altersschauspiel.
Den beiden Altministerräten Marcel Ulrich...Mehr

Revision der Statuten und des Reglements für die Maskengarderobe an der 100. GV
Anlässlich der 100. Generalversammlung vom 11. Januar 2020 werden Revisionsvorschläge zu den Statuten und zum Reglement für die Maskengarderobe traktandiert.
Damit die Generalversammlung speditiv durchgeführt werden kann, ist der Ministerrat dankbar, wenn allfällige Rückmeldungen, Anträge...Mehr

100. Generalversammlung, Öffnungszeiten der Maskengarderobe
Die 100. Generalversammlung der Schwyzer Nüssler findet am Samstag, 11. Januar 2020 um 16.00 Uhr im MythenForum Schwyz statt.
Anschliessend zieht eine Zivilrott mit Verlängerung im Pompello die Bar durch die Strassen und Restaurants von Schwyz.
Gleichentags öffnet zudem die Maskengarderobe...Mehr

Routenlisten Fasnacht 2020
Die unten stehenden Routenlisten geben einen Einblick, wo sich die Schwyzer Nüssler an den verschiedenen Fasnachtstagen aufhalten.

Nüsslerhock, 5. November 2019
Am Dienstag 5. November 2019 findet wieder der beliebte Nüsslerhock statt. Die Gruppe trifft sich um 20:00 Uhr in der Brasserie Engel. Zu dieser gemütlichen Runde sind wie immer alle ganz herzlich eingeladen.

Nüsslerhock, 5. September 2019
Am Donnerstag 5. September 2019 findet wieder der beliebte Nüsslerhock statt. Die Gruppe trifft sich um 20:00 Uhr im Pub zum alten Löwen. Zu dieser gemütlichen Runde sind wie immer alle ganz herzlich eingeladen.

Ministerratsausflug, 17. August 2019
Auch dieses Jahr trafen sich die Schwyzer Nüssler zum alljährlichen Ministerratsausflug. Der Ministerrat, ergänzt durch einige Altpräsidenten und Ehrenmitglieder sowie dem Garderobenteam, den „Besenmannen“, dem Jubiläums-OK und den Chilbi-Funktionären, fuhr mit dem Bus der Auto AG Schwyz...Mehr

Gmeindsfäscht 30.08. – 01.09.2019

Fête des Vignerons 2019
Die Schwyzer Nüssler hatten die Ehre, den Kanton Schwyz am Fête des Vignerons 2019 zu vertreten.
Mehr unter den Fotos …

Güdeldienstag, 5. März 2019
Eine grosse Rott eifriger kleiner Maschgraden zog bei schönstem Wetter durch Schwyz und besuchte das Alterszentrum Acherhof und das Spital Schwyz.
Mehr unter den Fotos …
An dieser Stelle herzliche Gratulation dem Nüsslerkönig Siro Trovatori.

Güdelmontag, 4. März 2019
Ein toller Güdelmontag mit vielen Maschgraden auf den Strassen und in den Beizen.
Mehr Eindrücke unter den Fotos …

Europäisches Kultur- und Brauchtumstreffen Altstätten, 15.02. – 17.02. 2019
Eine farbenfrohe Rott der Schwyzer Nüssler präsentierte sich am 16. und 17. Februar am Europäischen Kultur- und Brauchtumstreffen in Altstätten.
Mehr Eindrücke unter den Fotos …

Schmutziger Donnerstag, 28. Februar 2019
Schwyz erlebte einen traumhaften Schmutzigen Donnerstag, mit schon fast sommerlichen Temperaturen, schönem Wetter und noch schöneren Maschgraden.
Mehr Eindrücke unter den Fotos …

Preisnüsseln, 2. Februar 2019
61 Maschgraden wetteiferten in drei Durchgängen um den begehrten Gütsch-Preis. Um 19:00 Uhr war dann der Nüsslerkönig 2019 erkoren.
An dieser Stelle herzliche Gratulation dem neuen Nüsslerkönig Alexander Grab sowie allen Täfeligewinnern.
Am Abend zog dann eine...Mehr

1. Fasnachtstag, 14. Januar 2019
Für einmal spielte das Wetter am 1. Fasnachtstag nicht mit. Jedoch war dies kein Grund zu Hause zu bleiben. Eine gut gelaunte Rott der Schwyzer Nüssler belebte das Dorf und die Restaurants.
Mehr Eindrücke unter den Fotos …

Generalversammlung Schwyzer Nüssler 2019
Eine interessante und amüsante 99. GV der Schwyzer Nüssler ging am Samstag 12. Januar 2019 um 19:45 Uhr zu Ende.
An dieser Stelle gratulieren die Schwyzer Nüssler dem neu gewählten Ehrenmitglied Bernadette Leuthard.
Mehr unter den Fotos …